Willkommen an der Schule Ettiswil
Infoveranstaltung Resilienz: Was Kinder stark macht
von Dagmar Küng
Am 2. Mai veranstaltet die ElternMitWirkung für alle Interessierten Eltern eine Infoveranstaltung zum Thema Resilienz:
- Wie können Sie als Eltern das Kind in seiner Widerstandsfähigkeit ermutigend unterstützen?
- Was ist hilfreich damit sich das Kind sicher fühlt und seine Ängste reduziert werden können?
Weitere Infos sind unter diesem Link ersichtlich
Wintersporttag 2023
von Marko Cupic
Wir hatten einen prächtigen, unfallfreien Wintertag.
Schulhauseinweihung Kottwil - Sa, 5. Nov. 2022
von Rolf Lindemann
Schulhauseinweihung - Samstag, 5. Nov. 2022
Am Samstag, 5. Nov. 2022 wurde der Neubau in Kottwil festlich eingeweiht.
Die Türen standen weit offen und dies nutzten viele Besucherinnen und Besucher um den Schulhausneubau auf einem Rundgang alleine oder unter Führung des Architekten zu besichtigen. Ein Quiz-Wettbewerb und diverse Fotoshows bereicherten die Besichtigung. Um 11.00 Uhr fand die offizielle Einweihungsfeier statt. Nach Dankesreden vom Gemeindepräsidenten Samuel Kreyenbühl, dem Baukommissionspräsidenten Hanspeter Fischer, Architekt Peter Humm und Gaby Schmidt als Vertretung des Bildungs- und Kulturdepartements Kanton Luzern, segnete Pastoralraumleiter Kurt Zemp das neue Schulhaus. In einer musikalischen Darbietung teilten auch die Schülerinnen und Schüler ihre Freude über die neuen Räumlichkeiten mit. Der Dank an die ganze Bevölkerung und Stolz über das neue Schulhaus im Ortsteil Kottwil ist riesig. DANKE!
Mit einem kleinen Imbiss für die Bevölkerung wurden die Feierlichkeiten abgerundet.
Hier einige Impressionen:
Darbietung der Schülerinnen und Schüler
Herbstsporttag
von Dagmar Küng
Der Herbstsporttag vom Freitag, 28.10.2022 findet für den Zyklus 1, 2 und 3 definitiv statt. Wir wünschen euch viel Spass!

Mint Woche 2. Zyklus
von Marko Cupic
Im September durfte der zweite Zyklus, also die 3.-6. Klasse in Ettiswil, Kottwil und Alberswil, eine ganz spezielle Woche erleben.
Bei den Kottelern und Alberswilern fand die MINT-Woche vom 12.-16. September 2022 statt und bei den Ettiswilern dann eine Woche später.
In dieser Projektwoche wurden in den verschiedenen Klassen diverse Themen aus MINT Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erarbeitet.
Dabei stand das gemeinsame Forschen und Durchführen von spannenden Experimenten im Fokus.
Daneben besuchten die Klassen auch noch ein Fachreferat, wo sie viel Neues erfuhren und durften auch zwei Mal ins MINT-Zelt, in dem viele Exponate und Versuche für die Kinder bereitgestellt wurden.
Auch die Eltern konnten in dieser Woche ein wenig MINT-Luft schnuppern, indem die Kinder ihnen am gemeinsamen Elternabend ihr Wissen zeigen und vorführen durften.
Den SchülerInnen gefiel es sehr, in dieser Woche so selbstständig tätig zu sein und sie erhielten einen enormen Wissenszuwachs in ihren jeweiligen Klassenbereichen.
Die Klassenthemen der MINT-Woche waren die Folgenden: Optik, Elektrizität, Körper und Robotik.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden für diese eindrucksvolle Woche!
Schulhaus-Neubau Kottwil 9. Juni
von Sybille Studer
9. Juni
Aussen bei der Fassade haben sie den dünnen Laden auf die Holzfassade draufgemacht. Sie haben alle Böden geschliffen, ausser im Lehrerzimmer und im 1./2. Klasszimmer. Im Stromverteilerraum müssen sie noch viel arbeiten. Zwei Männer arbeiten im Liftschacht damit er dann einmal funktioniert. Der Kabelsalat im ersten Obergeschoss (Werkraum) haben sie in Röhren versorgt.
von Linda
Schulhaus-Neubau Kottwil 15. September
von Sybille Studer
15.September 2022
Die Beschriftungen sind da. Eine Uhr ist da. Die Garderoben sind komplett. Bei allen Schulzimmern sind die Schränke fertig. Die Brüneli sind fertig. Beim Handarbeitszimmer kann man die Nähmaschinen versorgen. Bald sind die Platten fertig. Die Wandtafeln haben neue Lineale. Der Spielplatz ist schon fast fertig. Es ist schon ganz sauber. Die Bauarbeiter mussten die Schuhe ausziehen.
von Francesca
Schulhaus-Neubau Kottwil 9. September
von Sybille Studer
9.September 2022
Wir können nicht ins neue Schulhaus rein, weil die Treppe abgesperrt ist. Wir schauen von draussen. Unterhalb des Schulhauses ist eine Mauer betoniert. Sie machen eine breite Treppe beim Haupteingang. Auf dem Spielplatz haben Arbeiter Spielgeräte eingebaut. Rund um das Schulhaus legen Arbeiter einen Weg aus Steinen.
von Liano
Besuch "Zauberflöte" im KKL Luzern
von Marko Cupic
80 Schülerinnen und Schüler aus der 1. und 2. Klasse trafen sich am 09. September 2022 auf dem grossen Parkplatz vor dem Gemeindehaus. Die Aufregung war schon ein wenig in der Luft zu spüren. Auf uns wartete ein zweistöckiger Car. In diesem Car haben alle ein Plätzli gefunden. Wir fuhren los Richtung Luzern, unser Ziel war das KKL. In Luzern angekommen, liefen wir zuerst ein Stück. Die Carfahrt und das Laufen machten uns ein wenig hungrig. Vor dem KKL gab es deshalb eine kurze Znünipause. Wir mussten uns aber beeilen, denn die Vorstellung der Oper «Zauberflöte» von Mozart begann schon bald. Wir nahmen Platz in dem grossen Saal. Es war sehr beeindruckend. Ein Junge war gefangen in einem Spiel und von einer bösen Königin bedroht worden. Doch mit Hilfe von seinen Freunden konnte er gerettet werden. Das ganze Stück wurde immer wieder von schöner Musik begleitet. Die Schauspieler konnten wunderbar singen. Und sogar wir haben ein Lied mit ihnen gelernt. Am Schluss sangen wir alle zusammen im Saal das Lied. Nach der Aufführung gingen wir zurück zum Car. Dieser fuhr uns wieder nach Ettiswil. Von der lieben Car-Chauffeurin gab es sogar noch eine süsse Überraschung. Es war für alle einen sehr tollen und beeindruckenden Ausflug.
Herzlichen Dank nochmals an die Musikschule Willisau für die grandiose Organisation!