Aktuelles
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie im Schulalltag
von Marko Cupic
Ausweitung Schutzkonzept
von Marko Cupic
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Die Dienstelle Volksschulbildung des Kantons Luzern hat bekannt gegeben, dass nach den Fasnachtsferien mit Präsenzunterricht auf allen Stufen gestartet wird. Allerdings gilt neu die Maskentragpflicht ab der 5. Primarklasse. Dies gilt vorerst für drei Wochen (bis 14. März 2021). Des Weiteren dürfen auf der Sekundarstufe weiterhin keine schweisstreibenden Aktivitäten ausgeführt und nicht gesungen oder gekocht werden. Spaziergänge, Yoga, etc. werden hingegen empfohlen. Schulanlässe wie Klassenlager, Projekte, öffentliche Veranstaltungen usw. sind bis zu den Frühlingsferien verboten.
Es tut uns leid, dass wir noch keine Lockerungen bekannt geben können. Wir sind uns bewusst, dass diese Pandemie je länger je mehr zu einer grossen Herausforderung für alle wird. Wir versuchen, den Schulalltag so unbeschwert wie möglich zu gestalten.
Das überarbeitet Rahmenschutzkonzept steht Ihnen auf der DVS-Website zur Verfügung. Weiter finden Sie auf der DVS-Website unter der Rubrik «Häufige Fragen» die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Schule und Coronavirus.
Besten Dank für Ihre Unterstützung und das Mittragen in dieser ausserordentlichen Lage.
Mit den besten Wünschen und bleiben Sie gesund.
Die Schulleitung und die Lehrpersonen der Schule Ettiswil/Kottwil
Projektarbeiten Harass-Art
von Marko Cupic
Im Projektunterricht haben alle Schülerinnen und Schüler der ISS9 an einem Kunstprojekt gearbeitet. Mit viel Fantasie und einer guten Portion Kreativität wurde aus einer Holzkiste ein Kunstobjekt. Aufgrund der aktuellen Lage ist es nicht möglich die Ausstellung zu besuchen, was sehr schade ist. Bitte loggen Sie sich ein um einen virtuellen Einblick in die Videopräsentation einiger SuS zu erhalten.
Aktualisierung Rahmenschutzkonzept (Version 5)
von Marko Cupic
Wintersporttag 2021
von Marko Cupic
Der Wintersporttag 2021 muss aufgrund der aktuellen Pandemie abgesagt werden! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das OK Sporttage Schule Ettiswil.
Aktualisierung Rahmenschutzkonzept
von Marko Cupic
Die Regelungen im Rahmenschutzkonzept sind verbindlich und gelten in allen Punkten auch für die Schule Ettiswil/Kottwil. Entgegen den Meldungen in den Medien gilt die Maskentragpflicht in den Innenräumen der Schulhäuser generell, auch wenn der Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
Elterninformation, 22.10.2020
von Marko Cupic
Einführung der Maskentragpflicht
Ihr Kind wurde mündlich durch die Klassenlehrperson über die Einführung der Maskenpflicht an der Schule Ettiswil/Kottwil geltend für alle an der Schule tätigen Personen und die Sekundarschüler informiert. Die Maskenpflicht gilt ab Freitag, 23.10.2020, 07.00 Uhr in allen Schulgebäuden. Ausserhalb der Schulgebäude resp. auf dem Schulareal gilt für alle an der Schule tätigen Personen und Schüler der Sekundarstufe keine Maskentragepflicht. Für Dritte (z.B. Eltern) gilt die Maskenpflicht in den öffentlich zugänglichen Innenräumen der Schulhäuser.
Bezug von Masken
Die Kosten für die Masken werden von der Schulgemeinde getragen. Den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe sowie den an der Schule tätigen Personen werden zwei Masken pro Schultag unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Abgabe erfolgt durch die Lehrpersonen (für die Schüler der Sekundarstufe) resp. durch die Schulleitung (für die Mitarbeiter der Schule).
Schulanlässe nur noch ausnahmsweise
Schulanlässe wie Klassenlager, Projekte, öffentliche Veranstaltungen usw. werden nur noch ausnahmsweise und wenn, dann unter Anwendung von Schutzkonzepten organisiert. Eine Durchmischung der Klassen wird vermieden. Den Abstands- und Hygieneregeln wird wie bis anhin besondere Beachtung geschenkt.
Rahmenschutzkonzept
Das Rahmenschutzkonzept Volksschulen Version2 vom 22.10.2020 gilt in allen Punkten auch für die Schule Ettiswil/Kottwil. Die aktualisierte Version ist im Anhang zu finden oder auf der DVS-Website abrufbar.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und bleiben Sie gesund!
Mit den besten Grüssen, die Schulleitung und Lehrpersonen der Schule Ettiswil/Kottwil
Corona Update vom 16. Oktober 2020
von Marko Cupic
Pressekonferenz des Regierungsrates Kanton Luzern, 16. Oktober 2020
(von https://www.lu.ch/)
Regierungsrat Marcel Schwerzmann, Bildungs- und Kulturdirektor
Das Bildungs- und Kulturdepartement hat entschieden, die Schutzmassnahmen, die seit Beginn des Schuljahres gelten, auf allen Stufen unverändert weiterzuführen.
Es bestehen für alle Schulstufen Rahmenschutzkonzepte und darauf aufbauend Schutzkonzepte pro Schule. Diese haben sich bewährt und können bei Bedarf rasch angepasst werden. Wir haben rechtzeitig und richtig reagiert.
Die Schulen bestätigen, dass die Schutzmassnahmen bisher gut eingehalten und von den Lernenden und Lehrpersonen mitgetragen werden. Die bisherigen, relativ geringen Fallzahlen im schulischen Bereich haben gezeigt, dass die Schutzkonzepte funktionieren und Wirkung zeigen. Es gab insgesamt wenige Corona-Fälle und wenige Quarantäne-Anordnungen. Wir beobachten die Lage und überprüfen periodisch unsere Anordnungen und wir setzen allfällige neue BAG-Empfehlungen konsequent um. Ziel ist nach wie vor, soviel regulären Präsenzunterricht wie möglich zu halten und gefährdete Personengruppen zu schützen. Für Dritte (Eltern, Besuche), die sich auf dem Schulgelände (Pausenplatz oder Innenräume) aufhalten, gilt Maskenpflicht. Für Schulanlässe gilt: jeweils prüfen, ob eine Notwendigkeit für die physische Durchführbarkeit besteht (Elternabende, Gespräche Übertrittsverfahren, Exkursionen etc.).
Somit gilt weiterhin:
An Volksschulen: Ganzklassenunterricht, Maskenpflicht in der Sekundarschule nur im Ausnahmefall. Die örtlichen Gegebenheiten müssen beachtet werden, die Schulleitungen können spezifische Anordnungen treffen. Auf der Website der Dienststelle Volksschulbildung ist eine Orientierungshilfe für Eltern aufgeschaltet, wie bei Krankheitssymptomen bei Kindern vorzugehen ist.
Coronavirus DVS Update 30
von Marko Cupic
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Nächste Woche nehmen die Schulen den Unterricht nach den Herbstferien wieder auf. Das Bildungs- und Kulturdepartement hat in Absprache mit dem Kantonsarzt entschieden, aufgrund der aktuellen Pandemielage die bisherigen Schutzkonzepte an den Schulen weiterzuführen.
In der nun angebrochenen kälteren Jahreszeit steigt das Risiko, sich zu erkälten und die Frage nach dem Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen wird noch dringlicher als vor den Herbstferien. Ende September hat das BAG die Testkriterien für Kinder leicht angepasst. Basierend darauf stehen nun neue Orientierungshilfen für Eltern zur Verfügung. Sie finden diese untenstehend oder auf https://volksschulbildung.lu.ch/coronavirus
Neu wird unterschieden zwischen Kindern in Kindergarten und Primarschule (Zyklus 1 und 2) sowie Jugendlichen in der Sekundarschule (Zyklus 3). Die Dokumente werden in diesen Tagen zusätzlich in mehrere Sprachen übersetzt. Die Empfehlungen ersetzen das Anfang September von der DVS publizierte Merkblatt.
Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Merkblatt für Eltern: Vorgehensweise bei Krankheitssymtomen
von Marko Cupic
Liebe Eltern
Hier finden Sie das Merkblatt, welches Sie über die Vorgehensweise informiert, wenn Sie bei Ihrem Kind Krankheitssymtome beobachten.
Herbstwanderung Kindergarten und Primar findet statt
von Marko Cupic
Die Herbstwanderung von Kindergarten und Primarstufe findet diesen Donnerstag (10.09.20) statt!

Informationen der Schulleitung zum Schulstart
von Marko Cupic
Liebe Eltern
Im angehängten Brief finden Sie wichtige Informationen zum Schulstart am 17. August 2020. Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Sommerzeit und freuen uns auf den Start ins Schuljahr 20/21.
Freundliche Grüsse
Schulleitung und Lehrpersonen Schule Ettiswil
Schulanfang 17. August 2020
von Marko Cupic
Medienmitteilung Dienststelle Volksschulbildung vom 03.08.2020 - Volksschulen starten regulär ins neue Schuljahr
https://www.lu.ch/verwaltung/staatskanzlei/drucksachen/Mitteilungen
Häufige Fragen zur Thematik COVID-19 beantwortet von der Dienststelle Volksschulbildung
https://volksschulbildung.lu.ch/coronavirus/haeufige_fragen_corona.
Wiedereröffnung der Volksschulen
von Marko Cupic
Nach einem Unterbruch von fast zwei Monaten kehrt wieder Leben und Kindergelächter in die Schule Ettiswil ein. Dies haben wir unter Einhaltung der Schutzmassnamen "bunt" gefeiert.
Herzlichen Dank liebe Eltern und Erziehungsberechtigte für Ihre Unterstützung in den vergangenen Wochen.
Die Schulleitung und Lehrpersonen der Schule Ettiswil
Coronablog ISS 7
von Marko Cupic
Die ISS7 hat zu den verschiedenen Dimensionen der Corona-Pandemie einen Blog erstellt. Schau dir hier das Ergebnis an.
Coronavirus und Schulen
von Marko Cupic
Elterninformationen - Wiederaufnahme Präsenzunterricht
von Administrator Schule Ettiswil
Absenzen bzw. Krankheitsfälle während des Fernunterrichts auf der Stufe ISS
von Administrator Schule Ettiswil
Diese müssen auch in der Zeit des Fernunterrichts kommuniziert werden. Bitte informieren Sie in diesem Falle die entsprechende Lehrperson. Besten Dank.
Schulöffnung am 11. Mai
von Administrator Schule Ettiswil
Fernunterricht bis 10. Mai 2020
von Administrator Schule Ettiswil
Wir hoffen, alle die Ferien haben, können diese trotz der Corona-Massnahmen geniessen und sich bestens erholen, das Wetter spielt ja zum Glück hervorragend mit.
Schulschliessung wurde bis und mit 10. Mai 2020 verlängert
Bestimmt haben Sie aus der Presse und den Medien entnehmen können, dass der Bundesrat entschieden hat, dass die Schulschliessung bis am 10. Mai 2020 andauert. Das heisst, dass der Fernunterricht nach den Osterferien für zwei Wochen weitergeführt wird.
Am Montag, 11. Mai 2020 wird der Unterricht im Klassenzimmer voraussichtlich wieder starten können, der definitive Entscheid des Bundesrates fällt am 29. April 2020. Wie dieser Unterricht aussehen wird, darüber werden wir zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
Betreuungsangebot der Schule
Falls Sie in der Woche vom 27. April bis am 01. Mai 2020 darauf angewiesen sind, dass die Kinder in der Schule betreut werden, dann können Sie sich bei der Klassenlehrperson melden. Die Anmeldung muss bis spätestens Donnerstag, 23. April 2020 um 17.00 Uhr erfolgen.
Ab der zweiten Woche nach den Osterferien erfolgt die Anmeldung dann wieder via Hotline, welche ab Montag, 27. April 2020 wieder von 15.00 – 17.00 Uhr besetzt sein wird. Anmeldeschluss ist jeweils am Donnerstag für die kommende Woche.
Nun hoffen wir alle, dass es am 11. Mai 2020 dann endlich losgeht!
Freundliche Grüsse
Die Schulleitung und die Lehrpersonen der Schule Ettiswil
Schuldienste Willisau
von Administrator Schule Ettiswil
Im Zuge der anhaltenden und sich temporär vermutlich verschärfenden Belastungssituation unserer gemeinsamen Klientel der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Familien haben die SD Willisau ihr bestehendes Beratungsangebot um eine Telefonhotline erweitert.
Montags bis donnerstags, jeweils zwischen 09.00 und 11.00 Uhr, nehmen wir etwaige Anliegen und Fragen unter 041 970 32 27 direkt entgegen und vermitteln kompetente Gesprächspartner unserer Fachdienste.
Das Angebot ist seit 02.04.2020 auf unserer Webseite aufgeschaltet. Dort finden Sie auch weiterhin Hinweise zum direkten persönlichen Kontakt zu unseren Mitarbeiterinnen (Aktuell 1) oder Anregungen zur sinnvollen und abwechslungsreichen Freizeitbeschäftigung (Aktuell 2).
Fernunterricht während den Osterferien
von Administrator Schule Ettiswil
Die Schüler erhalten während den Osterferien keine Aufträge von der Schule. Die Osterferien sind unterrichtsfrei.
Klassenwiederholung
von Administrator Schule Ettiswil
Die aktuelle Schulschliessung berechtigt nicht zur Klassenwiederholung.
Rhythmusaufgabe von Damian Lynn
von Marko Cupic
Damian Lynn hat für alle Lehrpersonen ein Video mit Rhythmusübungen aufgenommen, welches die Kids zu Hause üben können. Dies ist sein Beitrag für die Schule in der herausfordernden Zeit.
Machst du auch mit?
LINK
educanet wieder online
von Marko Cupic

Educanet ist seit heute, Sonntag wieder online.
Homeoffice
von Administrator Schule Ettiswil
Der Fernunterricht ist angelaufen. Anstatt Kreide und Wandtafel gehören nun Notebook, Headset, WhatsApp, Dropbox, Grafiktablet, ZOOM, LearningView und Kaffee zur Standardausrüstung einer Lehrperson. ;-)
Liebe Eltern, vielen Dank für die tolle Unterstützung, die Sie in dieser Woche zu Hause geleistet haben. 🌻
Educanet down
von Schulleitung Ettiswil
Liebe SchülerInnen und Eltern,
Leider ist educanet nicht wieder vor Montag, 23.3. verfügbar. Die Lehrerinnen und Lehrer suchen nach anderen Lösungen, um den Fernunterricht zu gestalten und melden sich wieder. Wir danken für euer, für Ihr Verständnis.
Lehrerteam Ettiswil
Reihenuntersuch ISS 8 abgesagt
von Marko Cupic
Der schulärztliche Reihenuntersuch der ISS 8 vom 23.3 und 24.3 ist abgesagt. Die Eltern werden zu einem späteren Zeitpunkt über das weitere Vorgehen informiert.
Dropboxablage für Fernunterricht
von Marko Cupic
Liebe ISS Schülerin, lieber ISS Schüler
Auf Dropbox findest du in Zukunft Dateien, die du zum Arbeiten brauchst.
Fernunterricht ab Do, 19. März 2020
von Schulleitung Ettiswil
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
Ab Donnerstag, 19.03. startet der Fernunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden von ihrer Klassenlehrperson eine E-Mail mit den Arbeitsaufträgen erhalten. Dabei kommen je nach Stufe auch Dropbox oder ZOOM (Meetingsoftware) zum Einsatz.
Als Eltern sollten Sie versuchen mit Ihrem Kind eine verbindliche Tagesstruktur zu vereinbaren. Dabei sollten Fragen geklärt werden wie:
- Wann stehen wir auf?
- Wann essen wir?
- Wann lernen wir?
- Wann haben wir Freizeit?
- etc.
Nutzen Sie bei Unklarheiten unsere FAQ oder den FAQ DVS.
Bei Fragen zu den Wochenaufgaben stehen Ihnen die Lehrpersonen per E-Mail gerne zur Verfügung: vorname.nachname@ettiswil.educanet2.ch
Es ist uns klar, dass für Sie als Eltern die jetzige Situation sehr herausfordernd ist, Fragen aufwirft und eine grosse Flexibilität erfordert. Für Ihr Engagement möchten wir Ihnen danken.
Lehrerteam und Schulleitung Ettiswil
Elterninformation
von Schulleitung Ettiswil
Tag 1 ist geschafft! An vielen Sitzungen mit Gemeinderat, Lehrerschaft und Schulleitung wurde das weitere Vorgehen für die nächsten Wochen festgelegt. Bitte lesen Sie als Eltern den angehängten Brief gut durch. Die Lage kann sich wieder verändern, so dass Anpassungen im Konzept nötig werden. Selbstverständlich werden Sie als Eltern per E-Mail und hier auf der Webseite auf dem Laufenden gehalten. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Unterricht bis 10. April 2020 eingestellt
von Schulleitung Ettiswil
Liebe Eltern
- KOSTENLOSES BETREUUNGSANGEBOT:
Die Klassenlehrpersonen nehmen mit allen Eltern am 14./15.3. Kontakt auf und klären ab, ob die Eltern für Ihre Kinder ein kostenloses Betreuungsangebot benötigen.
Die Betreuung der Kinder wird, falls von den Eltern gewünscht, ab Montag, 16.03.2020 sichergestellt (Treffpunkt 8.00 Uhr vor Singsaal).
Achtung! Kinder, welche mit Grippesymptomen (Husten, Halsschmerzen, Durchfall, Kopf-/Gliederschmerzen, Schnupfen und Fieber) zur Betreuung kommen, werden wieder nach Hause geschickt.
- KITA Sonnbühl:
Die Betreuungsangebote der angemeldeten Kinder laufen weiter. Die betroffenen Familien werden direkt von der KITA informiert. Falls Sie Fragen, Anliegen oder auch Abmeldungen haben, melden Sie sich bitte direkt bei der KITA.
- UNTERRICHT:
Unterricht im Schulhaus findet nicht statt.
Es wird angestrebt, dass die Lernenden Arbeitsaufträge für zu Hause bekommen. In welcher Form und auf welchen Schulstufen werden wir anfangs Woche im Lehrteam ausarbeiten und Sie anschliessend informieren.
- SCHULMATERIAL:
Schulmaterial kann nach Rücksprache mit der Klassenlehrperson im Schulhaus geholt werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisnahme und halten Sie hier weiterhin auf dem Laufenden.
Schulleitung, Schule Ettiswil